Datenschutzerklärung
Aquamed Hotel Harkány
1) Preise und Buchungen, Rechnungsstellung und Gästebehandlung
Diese Erklärung informiert die Gäste über die Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit der Erstellung von Angeboten, Buchungen und Rechnungen gemäß den Artikeln 13 und 14 der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates (GDPR).
Der Verantwortliche und seine Kontaktdaten:
- Name des Verantwortlichen: Zagore Property Zrt.
- Sitz: 1211 Budapest, Színesfém u. 10. 1.
- Telefonnummer: +36 72 520 810
- E-mail-Adresse: titkarsag@aquamedhotel.hu
- Website: https://hotelaquamed.hu/
2) Verarbeitung der betroffenen Daten:
2.1. Kreis der betroffenen Personen:
Der Verantwortliche verarbeitet die personenbezogenen Daten der folgenden natürlichen Personen (im Folgenden: Gäste) im Zusammenhang mit den Angeboten.
2.2. Kategorien der verarbeiteten personenbezogenen Daten:
Der Verantwortliche verarbeitet die folgenden personenbezogenen Daten der betroffenen Personen im Zusammenhang mit der Angebotserstellung:
- Vor- und Nachname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- Alter
- Nationalität
- Adresse
- Identifikationsdokumentnummer
- Serviceanforderungen
Die betroffenen personenbezogenen Daten werden vom Gast telefonisch, per E-Mail, persönlich oder schriftlich (Vertrag, Anmeldeformular) dem Verantwortlichen zur Verfügung gestellt. Der Verantwortliche beschafft die verarbeiteten Daten auch aus weiteren Quellen: Reisebüros, Buchungssysteme.
2.3. Zweck und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung:
2.3.1. Vertragserfüllung
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt zur Vorbereitung, zum Abschluss und zur Durchführung des Vertrages über die Unterkunft und damit verbundene Dienstleistungen. Zur Erfüllung des Vertrages werden die Daten wie folgt verarbeitet:.
- Überprüfung der Vertragserfüllung
- Festlegung des Preises
- Identifikation des Gastes
- Kontaktaufnahme
- Monitoring aus marketingtechnischen Gründen
Die Dauer der Datenverarbeitung entspricht der Dauer der Vertragsvorbereitung bzw. der Dauer des abgeschlossenen Vertrages.
Da der Verantwortliche ohne die Bereitstellung der genannten personenbezogenen Daten den Vertrag nicht vorbereiten, abschließen oder durchführen kann, ist der Gast verpflichtet, diese Daten dem Verantwortlichen zur Verfügung zu stellen. Bei Nichtbereitstellung der Daten ist der Verantwortliche berechtigt, den Vertrag mit dem Gast nicht abzuschließen und dessen Durchführung zu verweigern. Bei Nichterfüllung des Vertrages werden die Daten gemäß Punkt 2.3.5 zu den angegebenen Zwecken und rechtlichen Grundlagen gespeichert. Ausgenommen sind Daten, die später nicht mehr für die genannten Zwecke benötigt werden und nach Vertragsabbruch oder -beendigung gelöscht werden.
2.3.2. Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
Der Verantwortliche verarbeitet die Daten der Gäste zur Erfüllung der folgenden gesetzlichen Verpflichtungen:
- Gesetz 2007. Jahr II. Paragraph 73. (2) über die Anmeldung von Drittstaatsangehörigen und deren Aufenthalt
- Kommunale Vorschriften zur Tourismusabgabe
- Gesetz über die Buchführung (2000. Jahr C. Paragraph 169. (2))
2.3.3. Rechtmäßiges Interesse des Verantwortlichen und Dritter
Das Hotel betreibt ein Kamerasystem in den folgenden Bereichen:
- Lobby-Bar (2 Kameras)
- Empfang (3 Kameras)
- Parkplatz (2 Kameras)
- Wellness-Eingang(1 Kamera)
- Konferenzbereich (1 Kamera)
- Externer Zugang zum Strand (1 Kamera)
Das Kamerasystem dient dem legitimen Interesse des Verantwortlichen zum Schutz von Personen und Eigentum in den öffentlichen Bereichen des Hotels. Die Aufnahmen werden 3 Tage lang gespeichert.
2.3.4. Zustimmung der Gäste
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage der freiwilligen, spezifischen und informierten Zustimmung des Gastes, die im Angebot oder Vertrag über die Bereitstellung von Unterkünften, Gastronomie und anderen Dienstleistungen gegeben wird. Der Gast ist berechtigt, seine Zustimmung jederzeit ohne Konsequenzen durch Mitteilung an den Verantwortlichen zu widerrufen. Der Widerruf betrifft nicht die Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung vor dem Widerruf.
2.3.5.Durchsetzung von vertraglichen Ansprüchen
Die personenbezogenen Daten, die nach der gescheiterten Vertragserstellung oder Beendigung des Vertrages gemäß Punkt 2.3.1 nicht gelöscht wurden, werden für maximal fünf Jahre gespeichert, gemäß den allgemeinen Verjährungsfristen des Zivilgesetzbuches (2013. Jahr V. Gesetz).
3) Empfänger der personenbezogenen Daten:
Der Datenverantwortliche übermittelt die personenbezogenen Daten der Gäste an folgende Organisationen und Dienstleister:
- Zagore Property Zrt.: Server-Administrator, Support-Anbieter.
- Ausländerbehörde: Datenverarbeiter.
- Hostware Kft.: Unterstützungsanbieter für das integrierte Hotel-IT-System.
- MorgensDesigne Kft.: Anbieter des Mail-Hosting-Servers, Datenverarbeiter.
4) Rechte des Gastes:
Der Gast kann verschiedene Rechte in Bezug auf den Schutz seiner personenbezogenen Daten gemäß der DSGVO ausüben:
4.1. Recht auf Auskunft:
Der Gast hat das Recht, Informationen darüber zu erhalten, ob seine personenbezogenen Daten verarbeitet werden. Wenn eine Datenverarbeitung stattfindet, hat der Gast das Recht, Zugang zu den folgenden Informationen zu erhalten:
4.1.1. den Zweck der Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten,
4.1.2. die Kategorien der betroffenen personenbezogenen Daten,
4.1.3. die Kategorien der Empfänger, an die die personenbezogenen Daten des Gastes weitergegeben wurden oder weitergegeben werden,
4.1.4. die geplante Dauer der Speicherung der personenbezogenen Daten oder, falls dies nicht möglich ist, die Kriterien für die Festlegung dieser Dauer,
4.1.5. die Rechte des Gastes, wie z.B. das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung, das Recht auf Datenübertragbarkeit sowie das Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten,
4.1.6. das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren,
4.1.7. wenn die Daten nicht vom Gast erhoben wurden, alle verfügbaren Informationen zur Quelle.
Die Informationen müssen, wenn der Antrag elektronisch gestellt wird, in einem allgemein verwendeten elektronischen Format zur Verfügung gestellt werden, es sei denn, der Gast fordert eine andere Form. Der Datenverantwortliche kann vor der Erfüllung des Antrags die Klärung des Inhalts des Antrags und eine genauere Bezeichnung der angeforderten Informationen und Datenverarbeitungstätigkeiten verlangen. Falls der Zugang zu den Informationen die Rechte und Freiheiten anderer Personen beeinträchtigen würde, z.B. die Geschäftsgeheimnisse oder geistigen Eigentumsrechte anderer, kann der Datenverantwortliche die Erfüllung des Antrags in einem notwendigen und verhältnismäßigen Umfang verweigern.
4.2. Recht auf Berichtigung:
Der Gast hat das Recht, die Berichtigung seiner personenbezogenen Daten zu verlangen. Wenn die personenbezogenen Daten des Gastes unvollständig sind, kann er die Ergänzung dieser Daten verlangen. Der Gast muss bei der Ausübung dieses Rechts angeben, welche Daten falsch oder unvollständig sind und muss den Datenverantwortlichen auch über die korrekten, vollständigen Daten informieren. Der Datenverantwortliche kann den Gast darauf hinweisen, dass er geeignete Nachweise (insbesondere Dokumente) für die Richtigkeit der berichteten Daten vorlegen muss.
4.3. Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“):
Der Gast kann die Löschung seiner personenbezogenen Daten verlangen, wenn einer der folgenden Gründe vorliegt:
4.3.1. Die personenbezogenen Daten des Gastes sind für den Zweck, für den sie erhoben oder verarbeitet wurden, nicht mehr erforderlich,
4.3.2. Der Gast hat seine Einwilligung zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten widerrufen und es gibt keine andere rechtliche Grundlage für die Verarbeitung,
4.3.3. Der Gast widerspricht der Verarbeitung auf Grundlage eines berechtigten Interesses des Datenverantwortlichen, und es gibt keinen zwingenden rechtlichen Grund, der das Interesse des Datenverantwortlichen über das des Gastes stellt,
4.3.4. Die personenbezogenen Daten wurden rechtswidrig verarbeitet,
4.3.5. Die personenbezogenen Daten müssen gemäß den anwendbaren europäischen oder nationalen Rechtsvorschriften gelöscht werden,
4.3.6. Der Gast widerspricht der Verarbeitung, und es gibt keinen vorrangigen Grund für die Verarbeitung.
4.4. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung:
Der Gast hat das Recht, die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten einzuschränken, wenn einer der folgenden Gründe zutrifft:
4.4.1. Der Gast bestreitet die Richtigkeit der personenbezogenen Daten; in diesem Fall dauert die Einschränkung, bis die Richtigkeit der Daten überprüft wurde,
4.4.2. Die personenbezogenen Daten wurden rechtswidrig verarbeitet, aber der Gast beantragt statt der Löschung die Einschränkung der Verarbeitung,
4.4.3. Der Zweck der Datenverarbeitung ist für den Datenverantwortlichen nicht mehr gegeben, aber der Gast benötigt die Daten für die Geltendmachung von Rechtsansprüchen,
4.4.4. Der Gast widerspricht der Verarbeitung auf Grundlage eines berechtigten Interesses des Datenverantwortlichen, und es gibt keinen zwingenden rechtlichen Grund, der das Interesse des Datenverantwortlichen über das des Gastes stellt.
4.5. Recht auf Widerspruch:
Wenn die Datenverarbeitung durch den Datenverantwortlichen auf einem berechtigten Interesse beruht, muss dem Gast das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung seiner Daten gewährt werden. Wenn der Gast widerspricht, darf der Datenverantwortliche die Daten nicht weiterverarbeiten, es sei denn, es gibt zwingende, berechtigte Gründe, die das Interesse des Gastes überwiegen.
4.6. Recht auf Datenübertragbarkeit:
Der Gast hat das Recht, seine personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und kann diese Daten an einen anderen Datenverantwortlichen übertragen, ohne dass der ursprüngliche Datenverantwortliche dies verhindert.
4.7. Recht auf Rechtsbehelf:
4.7.1. Recht auf Beschwerde
Recht auf Beschwerde: Der Gast hat das Recht, bei der Aufsichtsbehörde (Nationaler Datenschutz- und Informationsfreiheitsbehörde) eine Beschwerde einzureichen, wenn er der Meinung ist, dass seine Datenschutzrechte verletzt wurden.
Kontakt:
- Webseite: http//naih.hu,
- E-Mail: ugyfelszolgalat@naih.hu
- Adresse: 1125 Budapest, Szilágyi Erzsébet fasor 22/c
- Postadresse: 1530 Budapest, Pf.:5
- Telefon: +36 1 391 1400
- Fax: +36 1 391 1410
4.7.2. Recht auf Klage vor Gericht:
Gast vor Gericht klagen, wenn seine Datenschutzrechte gemäß der DSGVO verletzt wurden
4.7.3. Weitere Ansprüche:
Der Gast kann eine gemeinnützige Organisation oder Vereinigung beauftragen, die auf Grundlage des Rechts eines EU-Mitgliedstaates eingerichtet wurde, und die zur Förderung öffentlicher Interessen und der Rechte der betroffenen Personen in Bezug auf den Schutz ihrer personenbezogenen Daten dient.
Änderungen
Der Datenverantwortliche behält sich das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Änderungen werden auf der Website veröffentlicht.
RoomSome Buchungs-Engine Online-Buchungs- und Angebotsanforderungssystem
Datenverarbeitungsaktivität: | Online-Buchung |
Name des Datenverantwortlichen: | Zagore Property Zrt. |
Kontakt des Datenverantwortlichen: Sitz: | Székhely: 1211 Budapest, Színesfém u. 10. 1. |
Zweck der Datenverarbeitung: | Vereinfachung des Buchungsprozesses, Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und der reibungslosen Online-Buchung |
Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung: | Ausdrückliche und freiwillige Zustimmung der Person, die die Online-Buchung initiiert |
Verarbeitete personenbezogene Daten: |
Personenbezogene Daten des Buchenden: - Name - E-Mail-Adresse - Telefonnummer - Adresse (Land, Postleitzahl, Stadt, Straße, Hausnummer) - IP-Adresse (Online-Identifikation) |
Voraussichtliche Dauer der Datenverarbeitung: | Bis zur Widerrufung der Zustimmung |
Notwendigkeit der vom Betroffenen angegebenen Daten: | Um den von der betroffenen Person initiierten Online-Buchungsprozess sowie die Durchführung der Online-Zahlung zu ermöglichen |
Erforderliche Auftragsverarbeiter: | ja |
Name des Auftragsverarbeiters: | MORGENS Design Kft. |
Adresse des Auftragsverarbeiters: | 8800 Nagykanizsa, Magyar utca 79. |
Zweck der Datenverarbeitung durch den Auftragsverarbeiter im Namen des Datenverantwortlichen: | Betrieb des Online-Buchungsmoduls auf den Servern der Tárhely.Eu Szolgáltató Kft. (1144 Budapest, Ormánság utca 4. X. Stock 241.), Speicherung der eingehenden Online-Buchungen im geschlossenen System, Ermöglichung der Buchungsbestätigung |
Name des Auftragsverarbeiters: | Rocket Science Group |
Adresse des Auftragsverarbeiters: | 675 Ponce de Leon Ave NE, Suite 5000, Atlanta, GA 30308 |
Zweck der Datenverarbeitung durch den Auftragsverarbeiter im Namen des Datenverantwortlichen: | Bereitstellung der elektronischen E-Mail-Versandfunktion über die Mandrill-Software für die Aufzeichnung der Online-Buchung, Erstellung der Bestätigung und Verwendung der Gästebewertungsfunktion |
Datenverarbeitungsaktivität: | PayPal (Europe) S.à.r.l. et Cie, S.C.A. |
Name des Datenverantwortlichen: | 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg |
Zweck der Datenverarbeitung durch den Auftragsverarbeiter im Namen des Datenverantwortlichen: | Erforderlich für Online-Zahlungstransaktionen Sicherstellung der Durchführung der Datenkommunikation mit Zagore Property Zrt. und PayPal Zahlungsdienstleister, der ein Online-Zahlungssystem betreibt zwischen seinem elektronischen System, dem Status der Transaktion Bestätigung |
Datenverarbeitungsaktivität: | Barion Payment Zrt. |
Name des Datenverantwortlichen: | 1117 Budapest, Irinyi József utca 4-20. 2. emelet |
Zweck der Datenverarbeitung durch den Auftragsverarbeiter im Namen des Datenverantwortlichen: | Erforderlich für Online-Zahlungstransaktionen Sicherstellung der Durchführung der Datenkommunikation mit Zagore Property Zrt. und Barion Zahlungsdienstleister, der ein Online-Zahlungssystem betreibt zwischen seinem elektronischen System, dem Status der Transaktion Bestätigung |
Datenverarbeitungsaktivität: | Online-Angebotsanforderung |
Name des Datenverantwortlichen: | Zagore Property Zrt. |
Kontakt des Datenverantwortlichen: | Székhely: 1211 Budapest, Színesfém u. 10. 1. |
Zweck der Datenverarbeitung: | Vereinfachung des Angebotsanforderungsprozesses ohne Verpflichtungen, Anzeige des personalisierten Angebots, das vom Datenverantwortlichen erstellt wurde |
Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung: | Ausdrückliche und freiwillige Zustimmung der Person, die die Online-Angebotsanforderung initiiert |
Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung: |
Verarbeitete personenbezogene Daten: - Name - E-Mail-Adresse - Telefonnummer - Adresse (Land, Postleitzahl, Stadt, Straße, Hausnummer) - IP-Adresse (Online-Identifikation) |
Voraussichtliche Dauer der Datenverarbeitung: Bis zur Widerrufung der Zustimmung | |
Notwendigkeit der vom Betroffenen angegebenen Daten: | Zur Durchführung des Online-Angebotsanforderungsprozesses, zur Verbesserung der späteren Online-Buchungserfahrung, wenn das Angebot den Anforderungen entspricht |
Erforderliche Auftragsverarbeiter: | ja |
Name des Auftragsverarbeiters: | MORGENS Design Kft. |
Adresse des Auftragsverarbeiters: | 8800 Nagykanizsa, Magyar utca 79. |
Zweck der Datenverarbeitung durch den Auftragsverarbeiter im Namen des Datenverantwortlichen: | Betrieb des Online-Angebotsanforderungsmoduls auf den Servern der Tárhely.Eu Szolgáltató Kft. (1144 Budapest, Ormánság utca 4. X. Stock 241.), Speicherung der eingehenden Online-Angebotsanforderungen im geschlossenen System, Ermöglichung der Beantwortung von Angebotsanforderungen |
Name des Auftragsverarbeiters: | Rocket Science Group |
Adresse des Auftragsverarbeiters: | 675 Ponce de Leon Ave NE, Suite 5000, Atlanta, GA 30308 |
Zweck der Datenverarbeitung durch den Auftragsverarbeiter im Namen des Datenverantwortlichen: | Bereitstellung der elektronischen E-Mail-Versandfunktion über die Mandrill-Software für die Aufzeichnung der Online-Angebotsanforderung, Erstellung des Angebots und dessen Gültigkeit |
Empfänger der Daten: | Das Unternehmen; die Mitarbeiter des Unternehmens; beauftragte Dritte zur Vertragserfüllung – einschließlich der Geltendmachung von Ansprüchen aus dem Vertrag |
Datenübermittlung in ein Drittland oder an eine internationale Organisation: | JA |
Automatisierte Entscheidungsfindung / Profiling: | NEIN |
Rechte der betroffenen Person: | Die betroffene Person kann beim Datenverantwortlichen auf die sie betreffenden personenbezogenen Daten zugreifen, diese berichtigen, löschen oder deren Verarbeitung einschränken lassen, sowie gegen die Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten Widerspruch einlegen. Sie hat auch das Recht auf Datenübertragbarkeit. Im Fall der Zustimmung als Rechtsgrundlage hat die betroffene Person das Recht, die Zustimmung jederzeit zu widerrufen, was die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung auf Grundlage der Zustimmung vor dem Widerruf nicht beeinträchtigt. |
Mögliche Folgen der Nichtbereitstellung der Daten: | Die betroffene Person kann den Dienst des Unternehmens nicht in Anspruch nehmen |
Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde: | Eine Beschwerde kann gemäß der Datenschutzerklärung und der Datenschutzrichtlinie eingereicht werden. Bei Fragen, Anmerkungen oder Problemen bezüglich der Datenverarbeitung kann sich die betroffene Person an den Datenverantwortlichen unter den angegebenen Kontaktinformationen wenden. Im Falle einer Verletzung der Rechte der betroffenen Person kann diese auch vor Gericht gehen. Bei Beschwerden bezüglich der Datenverarbeitung kann sich die betroffene Person auch direkt an die Nationale Datenschutz- und Informationsfreiheitsbehörde wenden:Adresse: 1055 Budapest, Falk Miksa utca 9-11Telefon: +36-1-391-1400 E-Mail:ugyfelszolgalat@naih.hu Webseite: www.naih.hu |
Daten im Zusammenhang mit dem Newsletter-Dienst
Datenverarbeitungsaktivität: | Newsletter-Anmeldung |
Name des Datenverantwortlichen: | Zagore Property Zrt. |
Kontakt des Datenverantwortlichen: | 1211 Budapest, Színesfém u. 10. 1. |
Zweck der Datenverarbeitung: | Kontaktaufnahme, Information/td> |
Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung: | Ausdrückliche und freiwillige Zustimmung der Person, die die Newsletter-Anmeldung initiiert |
Verarbeitete personenbezogene Daten: |
Personenbezogene Daten des Newsletter-Abonnenten: - Name des Abonnenten - E-Mail-Adresse des Abonnenten - IP-Adresse des Abonnenten (Online-Identifikation) - Anmeldedatum - Quelle der Anmeldung - Anmeldestatus - Datum des Anmeldestatus |
Voraussichtliche Dauer der Datenverarbeitung: | Bis zur Widerrufung der Zustimmung oder bis zur Abmeldung vom Newsletter |
Notwendigkeit der vom Betroffenen angegebenen Daten: | Um dem Betroffenen Informationen über bevorzugte Unterkunftsangebote, aktuelle Programme und eventuelle Sonderaktionen zukommen zu lassen |
Erforderliche Auftragsverarbeiter: | Ja |
Name des Auftragsverarbeiters: | MORGENS Design Kft. |
Adresse des Auftragsverarbeiters: | 8800 Nagykanizsa, Magyar utca 79. |
Zweck der Datenverarbeitung durch den Auftragsverarbeiter im Namen des Datenverantwortlichen: | Bereitstellung des geschlossenen, Online-Zadír MailR-Systems auf den Servern der Tárhely.Eu Szolgáltató Kft. (1144 Budapest, Ormánság utca 4. X. Stock 241.) für den Versand von Newslettern über das vom Datenverantwortlichen festgelegte Zugangskonto |
Name des Auftragsverarbeiters: | Mailgun Technologies, Inc. |
Adresse des Auftragsverarbeiters: | 535 Mission St., 14th Floor San Francisco, California 94105 |
Zweck der Datenverarbeitung durch den Auftragsverarbeiter im Namen des Datenverantwortlichen: | Bereitstellung der E-Mail-Versandfunktion über die Server von Mailgun Technologies, Inc. für den Newsletter-Versand |
Name des Auftragsverarbeiters: | ActiveCampaign, LLC |
Adresse des Auftragsverarbeiters: | 1 N Dearborn Street, Suite 500, Chicago, IL 60602 |
Zweck der Datenverarbeitung durch den Auftragsverarbeiter im Namen des Datenverantwortlichen: | Bereitstellung der E-Mail-Versandfunktion über die Postmark-Server von ActiveCampaign, LLC für den Newsletter-Versand |
Empfänger der Daten: | Das Unternehmen; die Mitarbeiter des Unternehmens; beauftragte Dritte zur Vertragserfüllung – einschließlich der Geltendmachung von Ansprüchen aus dem Vertrag |
Datenübermittlung in ein Drittland oder an eine internationale Organisation: | JA |
Automatisierte Entscheidungsfindung / Profiling: | NEIN |
Rechte der betroffenen Person: | Die betroffene Person kann beim Datenverantwortlichen auf die sie betreffenden personenbezogenen Daten zugreifen, diese berichtigen, löschen oder deren Verarbeitung einschränken lassen, sowie gegen die Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten Widerspruch einlegen. Sie hat auch das Recht auf Datenübertragbarkeit. Im Fall der Zustimmung als Rechtsgrundlage hat die betroffene Person das Recht, die Zustimmung jederzeit zu widerrufen, was die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung auf Grundlage der Zustimmung vor dem Widerruf nicht beeinträchtigt. |
Mögliche Folgen der Nichtbereitstellung der Daten: | Die betroffene Person kann den Dienst des Unternehmens nicht in Anspruch nehmen |
Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde: | Eine Beschwerde kann gemäß der Datenschutzerklärung und der Datenschutzrichtlinie eingereicht werden. Bei Fragen, Anmerkungen oder Problemen bezüglich der Datenverarbeitung kann sich die betroffene Person an den Datenverantwortlichen unter den angegebenen Kontaktinformationen wenden. Im Falle einer Verletzung der Rechte der betroffenen Person kann diese auch vor Gericht gehen. Bei Beschwerden bezüglich der Datenverarbeitung kann sich die betroffene Person auch direkt an die Nationale Datenschutz- und Informationsfreiheitsbehörde wenden: Adresse: 1055 Budapest, Falk Miksa utca 9-11; Telefon: +36-1-391-1400; e-mail: ugyfelszolgalat@naih.hu; Webseite: www.naih.hu) is fordulhat. |
RoomSome Gutschein
Datenverarbeitungsaktivität: | Online-Gutscheinbestellung |
Name des Datenverantwortlichen: | Zagore Property Zrt. |
Kontakt des Datenverantwortlichen: | 1211 Budapest, Színesfém u. 10. 1. |
Zweck der Datenverarbeitung: | Vereinfachung und Erleichterung des Online-Bestellprozesses für Geschenkgutscheine |
Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung: | Ausdrückliche und freiwillige Zustimmung der Person, die die Online-Gutscheinbestellung und die Online-Zahlung initiiert |
Verarbeitete personenbezogene Daten: |
Personenbezogene Daten zur Bestellung des Geschenkgutscheins: - Name des Käufers - E-Mail-Adresse des Käufers - Telefonnummer des Käufers - Versandadresse des Käufers (Land, Postleitzahl, Stadt, Straße, Hausnummer) - Rechnungsadresse des Käufers (Land, Postleitzahl, Stadt, Straße, Hausnummer) - IP-Adresse des Käufers (Online-Identifikation) - Name des/der Beschenkten |
Voraussichtliche Dauer der Datenverarbeitung: | Bis zum Widerruf der Zustimmung |
Notwendigkeit der vom Betroffenen angegebenen Daten: | Ermöglichung einer einfachen und bequemen Durchführung der Gutscheinbestellung, die vom Betroffenen initiiert wurde |
Erforderliche Auftragsverarbeiter: | Ja |
Name des Auftragsverarbeiters:
Name des Auftragsverarbeiters: | MORGENS Design Kft. |
Adresse des Auftragsverarbeiters: | 8800 Nagykanizsa, Magyar utca 79. |
Zweck der Datenverarbeitung durch den Auftragsverarbeiter im Namen des Datenverantwortlichen: | Betrieb des Online-Gutscheinbestellsystems auf den Servern der Tárhely.Eu Szolgáltató Kft. (1144 Budapest, Ormánság utca 4. X. Stock 241.), Speicherung der eingehenden Bestellungen im geschützten System und Ermöglichung des Versands der Gutscheine in elektronischer Form |
Name des Auftragsverarbeiters: | Rocket Science Group |
Adresse des Auftragsverarbeiters: | 675 Ponce de Leon Ave NE, Suite 5000, Atlanta, GA 30308 |
Zweck der Datenverarbeitung durch den Auftragsverarbeiter im Namen des Datenverantwortlichen: | Bereitstellung der E-Mail-Versandfunktion zur Bestätigung der Online-Gutscheinbestellung über die Mandrill-Software |
Datenverarbeitungsaktivität: | PayPal (Europe) S.à.r.l. et Cie, S.C.A. |
Name des Datenverantwortlichen: | 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg |
Zweck der Datenverarbeitung durch den Auftragsverarbeiter im Namen des Datenverantwortlichen: | Erforderlich für Online-Zahlungstransaktionen Sicherstellung der Durchführung der Datenkommunikation mit Zagore Property Zrt. und PayPal Zahlungsdienstleister, der ein Online-Zahlungssystem betreibt zwischen seinem elektronischen System, dem Status der Transaktion Bestätigung |
Datenverarbeitungsaktivität: | Barion Payment Zrt. |
Name des Datenverantwortlichen: | 1117 Budapest, Irinyi József utca 4-20. 2. emelet |
Empfänger der Daten: | Das Unternehmen; die Mitarbeiter des Unternehmens; beauftragte Dritte zur Vertragserfüllung, einschließlich der Geltendmachung von Ansprüchen aus dem Vertrag |
Datenübermittlung in ein Drittland oder an eine internationale Organisation: | JA |
Automatisierte Entscheidungsfindung / Profiling: | NEIN |
Rechte der betroffenen Person: | Die betroffene Person kann beim Datenverantwortlichen auf die sie betreffenden personenbezogenen Daten zugreifen, diese berichtigen, löschen oder deren Verarbeitung einschränken lassen, sowie gegen die Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten Widerspruch einlegen. Sie hat auch das Recht auf Datenübertragbarkeit. Im Fall der Zustimmung als Rechtsgrundlage hat die betroffene Person das Recht, die Zustimmung jederzeit zu widerrufen, was die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung auf Grundlage der Zustimmung vor dem Widerruf nicht beeinträchtigt. |
Mögliche Folgen der Nichtbereitstellung der Daten: | Die betroffene Person kann den Dienst des Unternehmens nicht in Anspruch nehmen |
Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde: | Eine Beschwerde kann gemäß der Datenschutzerklärung und der Datenschutzrichtlinie eingereicht werden. Bei Fragen, Anmerkungen oder Problemen bezüglich der Datenverarbeitung kann sich die betroffene Person an den Datenverantwortlichen unter den angegebenen Kontaktinformationen wenden. Im Falle einer Verletzung der Rechte der betroffenen Person kann diese auch vor Gericht gehen. Bei Beschwerden bezüglich der Datenverarbeitung kann sich die betroffene Person auch direkt an die Nationale Datenschutz- und Informationsfreiheitsbehörde wenden: Adresse 1055 Budapest, Falk Miksa utca 9-11; Telefon: +36-1-391-1400; e-mail: ugyfelszolgalat@naih.hu; Webseite: www.naih.hu) is fordulhat. |
Harkány, 2025. február 1.
Zagore Property Zrt.