Villány
Villány erhielt 1997 den ehrwürdigen Titel „Stadt des Weins und der Reben“ von einer internationalen Jury. 1988 wurde der Villányer Weinritterorden unter dem Namen „Custodes Vinorum de Villány“ gegründet. Dieser Orden vertritt die Villányer Winzer sowohl in Ungarn als auch international. Jährlich nehmen sie an etwa 40 Veranstaltungen teil, gekleidet in ihre prächtigen Uniformen.
Die Villány-Siklósi Weinstraße ist eine Schule des kultivierten Weingenusses, in der die Gäste die Weine von Villány in Verbindung mit qualitativ hochwertigen Dienstleistungen erleben können. Sie lernen die Traditionen und das ländliche Leben kennen, sammeln einzigartige Erlebnisse, knüpfen freundschaftliche Kontakte und genießen aktiven Freizeitspaß.
Entlang des Villányer Gebirges, von der Wallfahrtsstätte Máriagyűd bis hin zum Weindorf Palkonya, erwartet die Gäste eine Vielzahl an Weinverkostungen, historischen Kellern, Weinwettbewerben und Veranstaltungen. Auf dem Weg dorthin sorgen historische Sehenswürdigkeiten, die Schönheit der Natur sowie die folkloristische Architektur der Dörfer und Weinberge für Entspannung und Erholung.
